Benötigt mein Unternehmen eine ISO 45001-Zertifizierung?
Was ist die ISO 45001-Zertifizierung?
Es handelt sich um einen international anerkannten Arbeitsschutzstandard zum Schutz von Mitarbeitern und Besuchern vor Arbeitsunfällen im Arbeitsumfeld. Weltweit ereignen sich jährlich etwa 340 Millionen Arbeitsunfälle. Nach ISO 45001 zertifizierte Arbeitsplätze signalisieren Ihren Kunden, Lieferanten und anderen Interessengruppen nicht nur, dass Ihr Unternehmen die Vorschriften einhält, sondern zeigen auch, dass es ein zuverlässiger Arbeitsplatz ist.
Benötigt Ihr Unternehmen wirklich eine ISO 45001-Zertifizierung?
Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung zur Zertifizierung nach ISO 45001. Organisationen mit dem genannten Zertifikat bieten jedoch ein sicheres Arbeitsumfeld. Die Zertifizierung nach ISO 45001 ist ein Systemstandard, der für Unternehmen jeder Größe geeignet ist. Einige Fragen sollten beantwortet werden, um festzustellen, ob eine Organisation den ISO 45001-Standard benötigt?
- Möchten Sie das Risikomanagement verbessern?
- Möchten Sie die Kundenzufriedenheit Ihres Unternehmens steigern?
- Möchten Sie die Effizienz Ihrer Organisation steigern?
- Welche gängigen Branchen sind nach ISO 45001 zertifiziert?
Die Norm ISO 45001 ist eine anwendbare Norm für viele Branchen. Für einige Branchen ist es jedoch ein notwendigerer Standard in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die betreffenden Sektoren lassen sich wie folgt auflisten:
- Struktur
- Grundlegende Metall- und andere Fertigprodukte
- Elektrische und optische Geräte
- Ingenieurwesen
- Gewerbereinigung
Was sind die Vorteile des ISO 45001-Standards?
- Höhere Effizienz und Produktivität
- Gewährleistung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
- Reduzierte Fehlzeiten der Mitarbeiter
- Verbesserter Ruf des Unternehmens
- Höhere Kundenzufriedenheit erreichen